Sozial, demokratisch, für das Volk?
13. Dezember 2016
Herbert Weiß: Einige Anmerkungen zur parteipolitischen Debatte nach den jüngsten Pisa-Ergebnissen
"Wenn man aus den Namen der beiden Parteien, die derzeit die Geschicke Österreichs bestimmen, auf ihre Arbeit schließen könnte, wäre unser Land im Moment wohl in bester Hand.
In der Realität sieht das aber leider etwas anders aus. Ich will mich bei meiner Beurteilung nicht auf eine Stufe mit jenen Politikern oder "Bildungsexperten" stellen, die Studien wie Pisa bewerten, ohne sie je gelesen zu haben. Eine Aussage sei in diesem Zusammenhang aber gestattet: Ein Land wie Österreich, das im Zeitraum von 1999 bis 2013 den Anteil der Ausgaben für das Schulwesen am BIP von 4,2 auf 3,2 Prozent gesenkt hat, kann nicht erwarten, in internationalen Studien zu den Gewinnern zu zählen. [...]"
Hier geht's zum Kommentar im "Standard".