Ergebnis der Gehaltsverhandlungen für 2019 und Gehaltstabellen
21. November 2018
Hier geht's zu den Gehaltstabellen.
Ergebnis der Gehaltsverhandlungen für 2019 und Gehaltstabellen
21. November 2018
Hier geht's zu den Gehaltstabellen.
Zusätzliche Ressourcen für zusätzliche Aufgaben
19. Oktober 2018
Im ÖPU-Wochenspiegel 29/2018 macht sich Herbert Weiß lesenswerte Gedanken über die englische Kehrtwende und ZUSÄTZLICHE Ressourcen für Österreichs Schulen
"Ich trete dafür ein, dass Schulen, die besondere Herausforderungen zu meistern haben (etwa durch einen besonders hohen Anteil von SchülerInnen aus Familien, die einen Bildungserfolg erschweren), zusätzlich Ressourcen bekommen. Die Betonung liegt aber auf dem Wort ZUSÄTZLICH. Es ist ein Irrglaube, dass man das Geld für diese Schulen durch Umverteilung lukrieren könnte. Zusätzliche Aufgaben bedingen zusätzliche Mittel. Und Österreichs Schulwesen hat erhebliche zusätzliche Aufgaben zu meistern, wie inzwischen auch Österreichs Schulpolitik realisiert hat."
Hier geht's zu Herbert Weiß' Kommentar vom 19. Oktober 2018.
Handwerk hat goldenen Boden
15. Juni 2018
Im ÖPU-Wochenspiegel 20/2018 macht sich Herbert Weiß lesenswerte Gedanken über das Image der Lehrberufe und die Stärken des differenzierten Schulsystems:
In der vollen Form lautet dieser Spruch: „Handwerk hat goldenen Boden, sprach der Weber, da schien ihm die Sonne in den leeren Brotbeutel.“ Ursprünglich war er sarkastisch gemeint und beschrieb die schlechte Lage der HandwerkerInnen in der Zeit der aufkommenden Industrialisierung.
Die vorige Woche von der Statistik Austria präsentierte Arbeitsmarkstatistik zweigt, dass heute nur mehr der erste Teil des Zitats zutrifft. ...
Hier geht's zu Herbert Weiß' Kommentar vom 15. Juni 2018.
Einstimmiger Bschluss der AHS-Gewerkschaft zur geplanten Sprachförderung
4. Juni 2018
Am 4. Juni wurde in der Sitzung der Bundesleitung der AHS-Gewerkschaft folgender Beschluss einstimmig gefasst und an Vizekanzler Heinz-Christian Strache, BM Univ.-Prof. Dr. Heinz Faßmann, BM Hartwig Löger und den Vorsitzender der Arge-LehrerInnen Paul Kimberger gesandt:
Die Bundesleitung der AHS-Gewerkschaft fordert
- die ausreichende Dotierung der geplanten Sprachförderung und
- mehr schulautonome Spielräume bei der Umsetzung derselben.